Jeder Ort entfacht Lust und Leidenschaft, wenn die passenden Menschen zusammenkommen. Aber nicht die Sehenswürdigkeiten bestimmen die Atmosphäre, sondern das Leben, das an besonderen Plätzen pulsiert. Dabei gelten einige Städte und Viertel gelten als ausgemachte Magneten für sinnliche Begegnungen, erotische Abenteuer und queeres Nachtleben. Kein Wunder, immerhin bieten sie nicht nur spannende Events, sondern auch offene, sexpositive Communitys. Folglich versprechen diese Hotspots mehr als gewöhnlichen Tourismus – sie laden ein, intensive Momente und lebendige Partys zu erleben. Und so zeigt die folgende inoffizielle Top Sex Liste also einige die spannendsten Adressen, an denen sich Verlangen und Freiheit verbinden …
6. Paris: Queeres Nachtleben und sexpositive Clubs von Marais bis Pigalle
Auch wenn man anderes vermuten könnte, ist die selbsterklärte Hauptstadt der Liebe sexuell nicht sonderlich freizügig. Das weltberühmte Cabaret ‚
Moulin Rouge‘ ist fast schon eine Insel in einer eher lustunfreundlichen Stadt. Die Prostitution etwa soll hier möglichst kleingehalten werden. Trotzdem gehört die französische Metropole auf diese Liste.
Denn viele verliebte Paare kommen nicht nur zum Sightseeing und für das gute Essen hierher, sondern testen auch die Hotelbetten auf ihre Belastbarkeit. Natürlich gibt es auch einige Bars und Clubs, die man sich merken sollte. Beispiele sind etwa das ‚Le Cox‘ im Stadtviertel Marais oder der Club ‚Le Dépôt‘ im Viertel Pigalle. Und es gibt noch mehr – etwa die folgenden Fünf:
- Le Klub (Stadtviertel Châtelet, 1. Arrondissement): ein sexpositiver Club mit regelmäßigen erotischen und queeren Partys
- Le Tango (La Boîte à Frissons) (Stadtviertel Le Marais, 3. Arrondissement): en queerer Tanzclub, der Standardtänze und Popmusik kombiniert
- Raidd Bar (Stadtviertel Le Marais, 4. Arrondissement): berühmt für seine Duschshows mit Tänzerinnen und Tänzern in gläsernen Duschen
- Les Souffleurs (Stadtviertel: Le Marais, 4. Arrondissement): eine kleine, gemütliche Bar mit alternativen Events und queerer Kundschaft
- Rosa Bonheur (Stadtviertel Parc des Buttes-Chaumont, 19. Arrondissement): eine LGBTQ+-freundliche Bar im Park, bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und Tanzabende
5. London: LGBTQ+-Hotspots für Partys, Performances und Sex-Positive Vibes
Die britische Hauptstadt hat auch nach dem Brexit nicht an Attraktivität verloren. Im Gegenteil: Es gibt hier zahlreiche Varietés, erotische Clubs und
LGBTQ+ freundliche Bars. Auch wenn man auf der Insel gerne Grundsätze wie „No Sex, we are british“ unterstreicht, ist die liberale Metropole schon seit vielen Jahren ein Hotspot für sexpositive Menschen aus aller Welt.
Eine kreative, bunte, manchmal schrille Szene beweist eindrucksvoll, dass manch einer hier den wirklichen Sinn seines Lebens findet – und am liebsten gar nicht mehr nach Hause möchte. Top-Adressen sind etwa die ‚Old Compton Street‘ in
Soho oder die LGBTQ-Bars in Camden. Außerdem sind auch noch die folgenden Locations besonders bekannt und beliebt:
- Heaven (Stadtviertel Charing Cross [West End]): einer der bekanntesten LGBTQ+-Clubs in London mit Drag-Shows und großen Partys
- The Glory (Stadtviertel: Haggerston [East London]): eine queere Bar und Performance-Location für alternative Events
- Dalston Superstore (Stadtviertel Dalston [East London]): ein LGBTQ+-Hotspot mit Partys, Kunst-Events und lebendiger Community
- Circa Soho (Stadtviertel Soho [Central London]): stylische LGBTQ+-Bar mit DJs und Cocktails
- Duckie (Stadtviertel Vauxhall [South London]): queere Performance- und Partyreihe im Royal Vauxhall Tavern
4. Cap d’Agde: Europas FKK- und Swinger-Paradies mit lebendiger LGBTQ+-Szene in Südfrankreich
Der südfranzösische Badeort für sonnenhungrige Menschen aus Europa und der Welt ein begehrtes Reiseziel. Neben badeurlaubenden Familien finden sich hier vor allem in der warmen Jahreszeit auch zahlreiche Swinger, FKK-Fans und ein insgesamt sehr sexpositives Partyvolk ein. Mittlerweile gibt es einen ganzen Stadtteil, das Village Naturiste, in dem man sich splitternackt bewegen darf – sogar in der Tankstelle, im Supermarkt oder am Bankautomaten.
Sex in der Öffentlichkeit wird zwar auch hier nicht geduldet (vielleicht abgesehen vom diskreten Stelldichein hinter der Hecke), dafür gibt es aber eine sehr hohe Dichte an
Swingerclubs und ähnlichen Locations. Das ‚Babylon‘ etwa ist berühmt für seine relaxte Atmosphäre. Ähnliches gilt für den Poolclub ‚Kamasutra‘. Und auch diese Clubs, Cafés und Strandabschnitte sind sehr beliebt:
- Le Glamour (Stadtviertel Village Naturiste): ein luriöser Swingerclub mit erotischen Partys
- Eros Club (Stadtviertel Village Naturiste): ein entspannter Swingerclub mit offener Atmosphäre
- Waiki Beach (Stadtviertel: Village Naturiste): FKK-Strand, beliebt bei der LGBTQ+-Community
- Melrose Café (Stadtviertel Village Naturiste): Treffpunkt für die queere und sexpositive Szene
3. Sitges – LGBTQ+ Hotspot und Festival-Metropole an der spanischen Küste
Dieser Badeort liegt unweit der katalanischen Metropole Barcelona. Die meisten Menschen haben
Sitges (https://de.wikipedia.org/wiki/Sitges) eher nicht auf der Liste jener Städte, die man unbedingt einmal besucht haben sollte. Für die LGBTQ+ - Szene hingegen ist Sitges ein echter Sehnsuchtsort.
Schließlich gibt es hier zahlreiche schwulenfreundliche Clubs und Bars, etwa der ‚Parrots Pub‘ oder das ‚Queenz‘. Außerdem steht das jährliche
Sitges Pride-Festival bei homo- und bisexuellen Menschen aus Spanien und aller Welt als wichtiger Termin im Kalender. Und auch sonst ist einiges los …
- El Horno: (Altstadt, Nähe Strand): eine der ältesten LGBTQ+-Bars in Sitges
- Bears Bar (Altstadt): Treffpunkt für die Bären-Community mit regelmäßigen Events
- XXL Sitges (Altstadt): Club mit Darkrooms und lebendiger Atmosphäre
- Organic Club (Altstadt): GBTQ+-Club mit energiegeladenen Partys
2. Wien: Vielfältiges queeres Leben und lebendige Community im Herzen Europas
Wien gilt als LGBTQ+-freundlich aufgrund seiner aufgeschlossenen Haltung gegenüber
verschiedenen sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten. Die Stadt verfügt über eine breite Palette von schwulenfreundlichen Programmen und Veranstaltungsorten, darunter Gay Bars, Clubs, Treffpunkte für Lesben sowie Vereine, Selbsthilfegruppen und Organisationen. Die Wiener Queer-Community ist bekannt für ihre Vielfalt und herzliche Freundlichkeit gegenüber allen, die ihre Sexualität frei ausleben möchten.
Das beginnt bereits bei der Übernachtung: Denn in Wien nächtigt man nicht nur komfortabel, sondern besonders queer-freundlich. Und das nicht nur in jenen Monaten, wenn sich die queere Community im Wiener Volksgarten trifft. Vor allem während der alljährlichen ‚
Regenbogenparade‘ mit rund 200.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Nachfrage nach Zimmern gewaltig, also unbedingt frühzeitig buchen!
- Why Not Club (Stadtviertel Innere Stadt,1. Bezirk): ältester LGBTQ+-Club in Wien mit ausgelassenen Partys
- Kaiserbründl Herrensauna (Stadtviertel Innere Stadt, 1. Bezirk): historische Sauna, auch bei der LGBTQ+-Community beliebt
- Gugg (Stadtviertel: Margareten,5. Bezirk): LGBTQ+-Zentrum mit Veranstaltungen und Café
- Village Bar (Stadtviertel Mariahilf, 6. Bezirk): gemütliche Bar mit queerer Stammkundschaft
- Rosa Lila Villa (Stadtviertel Mariahilf, 6. Bezirk): queeres Kulturzentrum mit Beratungsangeboten
1. Hamburg: Sexpositives Nachtleben und queere Hotspots rund um Reeperbahn & Herbertstraße
Warum denn in die Ferne reisen, wenn der erotische Nabel der Welt so nah liegt? Hamburg wäre ohne die
Reeperbahn andere, deutlich langweiligere Stadt. Diese Amüsiermeile ist nicht nur für die Hamburger, sondern auch für alle Gäste geradezu obligatorisch. Ganz gleich, ob man
erotisch shoppen oder einem sexy Showtanz beiwohnen will, hier ist man an der richtigen Adresse.
Und wer Lust auf Sex hat, biegt in die benachbarte ‚Große Freiheit‘ oder die ‚Herbertstraße‘ ein. Auffällig ist der lockere Umgang mit der Sexualität: In Deutschlands Tor zur Welt kann ein jeder sein, wie er will. Kein Wunder, dass es hier an verschiedenen Treffpunkten eine große, sympathische LGBTQ+ Szene gibt:
- Fundbureau (Stadtviertel Sternschanze): Club mit sexpositiven und queeren Partys wie „Pornceptual“
- S.L.U.T. Club (Stadtviertel St. Pauli): LGBTQ+-freundlicher Club mit Darkrooms und erotischen Partys
- Generation Bar (Stadtviertel St. Georg): LGBTQ+-Bar mit entspannter Atmosphäre
- Pulverfass Cabaret (Stadtviertel Reeperbahn [St. Pauli]): Drag-Show-Theater auf der Reeperbahn
- Queer Hafenfest (Stadtviertel HafenCity): jährliches LGBTQ+-Event in Hamburg